2 /
2025
Software – Softskills?
Emotionale Dimensionen der KI
Eine Veranstaltungsreihe der W.E.G. mit Partnern:
Wilhelm-Hack-Museum · WOW-Magazin
2 /
2025
11.12.25 / ab 18 UHR / im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen

Software – Softskills?
Emotionale Dimensionen der KI

LU CONNECT PRÄSENTIERT DIE ZWEITE ARTLOUNGE – EIN ABEND ZWISCHEN KUNST, KI UND KREATIVITÄT: FRISCHE EINBLICKE, SPANNENDE GESPRÄCHE, DEN VINYL-SOUND VON DJANE ELARU UND DRINKS IN EINZIGARTIGEM MUSEUMSETTING

 

Gemeinsam mit Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen, laden wir Sie zum Afterwork-Event mit
dem IT FORUM RHEIN-NECKAR e.V. ein.
Das Ludwigshafener Mitgliedsunternehmen Softwarekontor zeigt, was passiert, wenn KI-Agenten beginnen, miteinander zu „kommunizieren“.
Dr. Jürgen Rink, ehemaliger Chefredakteur des c’t magazin und KI-Coach, ordnet die durch KI ausgelöste Revolution ein.
Inmitten einer Entwicklung mit offenem Ende beleuchtet er die sozialen Dimensionen der KI – und mögliche Wege, wie wir ihr begegnen können.
Das Wilhelm-Hack-Museum wird jeweils zur vollen Stunde einen geführten Rundgang durch die aktuelle Ausstellung anbieten
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen.

Eintritt: PAY WHAT YOU WANT

  • Der Verein IT FORUM RHEIN-NECKAR e.V. ist ein Netzwerk von Unternehmen der Medien- und IT-Branche, kommunale Einrichtungen und Bildungsträgern aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Das IT Forum bsteht seit 2004. Vom Startup bis zum Globalplayer finden sich hier viele Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar zusammen.
  • Das Ludwigshafener Unternehmen SOFTWAREKONTOR sieht sich mit mehr als 30 Jahren Erfahrung als eine souveräne und zukunftsgetriebene Verbindung von Chemie und IT. Ihr Claim „CHEMISTRY MEETS TECHNOLOGY“  will die digitale Transformation mit maximaler Power: Ob AI, Cloud, Power BI – mit dem vollen Microsoft-Universum steht es als Co-Pilot für Unternehmen der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie – strategisch, operativ, partnerschaftlich und immer auf Innovationskurs. Es tragen vor: Peter Schubert, Geschäftsführer und Thorsten Dietz, Projektleiter/Projektingenieur für Microsoft365/PowerApp/Copilot Projekte.
  • Dr. Jürgen Rink, promovierte in Heidelberg in Kernphysik, Forschung in Oxford, London und in Marseille. Nach Jahren der Forschung Wechsel zum Fachjournalismus bei Heise in Hannover. Neugründungen von Magazinen wie Make und c’t Fotografie und Online-Angebote. Bis 2022 Chefredakteur von c’t magazin, das dann zu Europas größtem IT- und Tech-Magazin wurde. Ab 2023 Umzug ins schöne Neustadt an der Weinstraße, unterwegs als KI-Coach und Speaker. Ehrenamtlich betätige ich mich für Jugend forscht, für MINT Zukunft schaffen und deutschlandweit um Schwarmkunstprojekte zu finanzieren.
  • DJane ELARU spielt seit 2019 ihre Lieblingsplatten in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit ihren Vinyl Only Sets von House bis Disco sorgt sie für glückliche Gesichter und positive Energie auf den Tanzflächen